Yoga dies- und jenseits der Matte

Savasana und Smartwatch

Manchmal frage ich mich ja, ob ich etwas verpasse, weil ich keine Smartwatch besitze. Vielleicht verpasse ich aber auch gerade deswegen nichts. Ich kenne so viele Menschen, dich sich durch ihre Smartwatch durch den Alltag begleiten lassen. Okay. Aber dass sie inzwischen auch ihren Platz auf der Yogamatte einnimmt, selbst in Savasana, stört mich.

Weiterlesen »

Was brauchen wir denn heute?

Es ist früh an einem Montagmorgen. Das Wochenende liegt schon wieder hinter mir. Die Woche liegt noch vor mir. Die Matte liegt bereit. Ich trete darauf wie auf eine Bühne. Tada, da bin ich. Aber nicht um zu performen, sondern um zuzuhören. Manchmal stelle ich die Frage nur in meinem Kopf, manchmal stelle ich sie laut hörbar: "Was brauchen wir denn heute?"

Weiterlesen »

Gedanken-Wolken und Wolken-Gedanken

Ich wage zu behaupten, dass "Lass deine Gedanken wie Wolken am Himmel ziehen" beziehungsweise eine Abwandlung wie "Die Gedanken wie Wolken am Himmel ziehen lassen."  zu den meist gebrauchten Sätze in Meditationen oder in Zusammenhang mit Meditationen zählt. 

Weiterlesen »

Worauf du dich verlassen kannst

Neulich hatte ich nach der Yogastunde ein Gespräch mit einer meiner Teilnehmerinnen. Sie, Vollzeitjob als dreifache Mutter und Teilzeitjob im Angestelltenverhältnis, erzählte mir, dass diese eine Yogastunde pro Woche ihr ausgedehnter Moment ist, sich bei all dem Stress überhaupt noch selbst zu spüren und sich nicht selbst zu vergessen.

Weiterlesen »

Dein ist un-gleich mein Yoga

Als Yogalehrerin unterrichte ich nur, was ich verkörpere. Meine eigene Yogapraxis körperlicher Natur inspiriert die Flows, die ich in meinen Yogastunden vermittele und mein persönlicher Flow fließt in die Yogastunden mit ein.

Weiterlesen »

Ästhetik vs. Authentizität

Ein Geständnis vorweg: Als ich 2018 (oder so) nach Facebook auch mit Instagram anfing (ich war schon immer late to the party, vielleicht backe ich gerade Bananenbrot oder ich mache Pasta mit Feta ausm Ofen...), dachte ich auch erst an so ein richtig schön durchgestyltes Profil, wie es damals scheinbar alle hatten.

Weiterlesen »

Dein Yoga, deine Verantwortung

Yoga ist weit mehr als nur körperliche Bewegung – es ist eine Praxis der Selbstfürsorge und damit auch eine Praxis der Selbst-Verantwortung. Mit jeder Haltung, mit jedem Atemzug übernimmst du Verantwortung für dich selbst. Und genau diese Verantwortung kann dir niemand abnehmen. Auch nicht deine Yogalehrerin.

Weiterlesen »

Yoga bereichert?!

Als Yogalehrerin unterrichte ich aktuell viel für Vereine. Wer an diesen Yogaangeboten teilnimmt, zahlt oftmals einen seeehr günstigen Beitrag - teils keine 10 Euro pro Yogastunde. Ich weiß, auch das kann viel Geld sein. Aber: Ein Preis unter 10 Euro ist nicht die Norm und sollte es auch nicht sein! Regulär, das heißt vor allem außerhalb von Vereinen und Volkshochschulen sind Yogastunden teurer – und dies zu recht!

Weiterlesen »